Zero-Waste in der Küche: langlebig statt wegwerfbar
Glas und Edelstahl schlagen Plastik in Haltbarkeit und Hygiene. Achte auf stapelbare Größen, austauschbare Dichtungen und ofenfeste Optionen. Investiere einmal in gute Deckel, die nicht reißen. Teile deine Lieblingsmarken und erzähle, welche Formen in deinem Kühlschrank Ordnung schaffen. Wir kuratieren daraus eine Community-Empfehlungsliste.
Zero-Waste in der Küche: langlebig statt wegwerfbar
Gusseisen, dreilagiger Edelstahl und scharfes Carbonstahlmesser sind Arbeitstiere. Prüfe Materialstärke, Planheit des Bodens, ergonomische Griffe und Nieten statt Klebstoff. Kaufe lieber ein gutes Stück als drei mittelmäßige. Schreib uns, welches Werkzeug dein Kochen verändert hat – wir testen Leserfavoriten im Dauereinsatz.
Zero-Waste in der Küche: langlebig statt wegwerfbar
Unverpackt-Läden, Großgebinde und Mehrweg-Gläser reduzieren Abfall spürbar. Transportiere trockene Lebensmittel in leichten Baumwollbeuteln, notiere Tara-Gewichte und nutze luftdichte Behälter. Abonniere unseren wöchentlichen Einkaufs-Reminder mit saisonalen Zero-Waste-Angeboten und teile Spartipps aus deinem Viertel für die Community-Karte.